Personalmanagement

Personalmanagement mit Zukunftsblick
Kreativität entfesseln
Im Moment beherrscht der Fachkräftemangel die personalpolitische Diskussion. Rund 50 Prozent der deutschen Unternehmen suchen derzeit Personal, um den Betrieb am Laufen zu halten und wachsen zu können. Dabei scheint im zermürbenden Tagesgeschäft zunehmend aus dem Blickfeld zu geraten, dass vor allem kreative Ideen und daraus entwickelte Innovationen die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen sicherstellen. Höchste Zeit also, den Scheinwerfer auf die Kreativität als personalpolitisches Ziel zu richten.

Wie Sie den Kampf um das Personal gewinnen
Fachkräftemangel ade

Wechselwillige Mitarbeiter halten
Bleibegespräche
Spätestens seit der Corona-Krise ist vielen Unternehmen bewusst geworden, wie wichtig motivierte Mitarbeitende sind. Personalverantwortliche in der Region Emscher-Lippe (Marl, Recklinghausen, Datteln, Dorsten, Haltern, Gelsenkirchen, Herten) tragen jetzt eine besondere Verantwortung: wer soll im Homeoffice arbeiten, wie gelingt die Personalführung, wie sieht die neue Unternehmenskultur aus. Aktuelle Tipps zum Personalmanagement finden Sie hier auf dem Portal.