ERP-Systeme

Unternehmensprozesse digitalisieren

Pixabay

Das Problem vieler kleiner und mittelgroßer Unternehmen ist die zersplitterte Software-Welt. Für unterschiedliche Anwendungen gibt es eigene Lösungen. Moderne ERP-Systeme verhindern einen Wildwuchs. ERP bedeutet ausgeschrieben "Enterprise Resource Planning". Es ist also ein System zur Planung der Unternehmensressourcen wie Kapital, Personal und Material. Die Geschäftsprozesse werden in einer integrierten Software abgebildet.

Geschäftsprozesse

Der Klassiker zur Veranschaulichung von Geschäftsprozessen ist die Wertschöpfungskette (Value Chain) des US-Managementgurus Michael E. Porter. Er unterscheidet zwischen zwei Prozessarten:

  • Primäre Aktivitäten: Eingangslogistik, Operationen (Produktion), Marketing/Vertrieb, Ausgangslogistik, Kundendienst.
  • Unterstützende Aktivitäten: Infrastruktur, Personalmanagement, Forschung & Entwicklung, Beschaffung.

ERP-Systeme sind demnach mehr als die digitale Finanzbuchhaltung. Sie müssen andererseits aber auch nicht so komplex und teuer sein wie SAP, das ERP-System für Konzerne mit einem in der Regel großen Aufwand für das Customizing. Für den Mittelstand werden einfachere und von Vornherein maßgeschneiderte Systeme benötigt.

ERP-Anforderungen

  • ERP-Systeme für mittelständische Unternehmen sollten immer modular aufgebaut sein, damit man es schrittweise einführen kann.
  • Moderne ERP-Systeme sind heute Cloud-basiert. Unternehmen können je nach Anzahl der Lizenzen auf die beim Anbieter gehosteten Applikationen zugreifen. Damit entfallen die teuren Updates und Sicherheitskonzepte. 
  • Zu einem guten ERP-System gehören auch aussagefähige Datenauswertungen und Visualisierungen in einem Cockpit (Dashboard).
  • ERP-Systeme von den großen Herstellern sind meist überdimensioniert. Häufig reichen kleinere Lösungen, die aber individuell sind.

Das ERP-System der ProSoft Software-Entwicklung GmbH aus Iserlohn passt genau in dieses Anforderungsprofil.

copyright BPF Best Practice Forum GmbH

ProSoft Software-Entwicklung GmbH

Volker vom Braucke
Julian Gunter
Holmecker Weg 6a
58675 Hemer

Fon: 0 23 72/55 24-0

ProSoft Software-Entwicklung GmbH

Best-Practice-Beispiele

09.12.2023

Giesswein, Brixlegg

Mit Woll-Sneakers neue Märkte erschließen

alle News